Moorkissen als heilsamer Wärmespender
Moor gehört zu den altbewährten und natürlichsten Wärmespendern vor allem bei Gelenkschmerzen.
Seine besondere Eigenschaften ermöglicht eine Anwendung von bis zu 50 Grad im direkten Hautkontakt.
Durch die langsame Temperaturabgabe ist es besonders langanhaltend.
Auch für Kälteanwendungen ist das Moorkissen bestens geeignet, im Kühlschrank gelagert ist es immer sofort einsetzbar.
Moorkissen dürfen nicht eingefroren werden, da dadurch das Moor seine thermische Eigenschaft verliert.
Das Moorkissen kann in der Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzt werden.
Nach 2 Jahren ist durch die natürliche Austrocknung des Moores sehr wahrscheinlich, dass das Kissen nicht mehr die Wirkung erzielt und deshalb das Moorkissen ersetzt werden sollte.
Die passenden Bezüge aus 100% Leinen sind separat erhältlich und vermeiden ein Schwitzgefühl.
Der dünne Naturfaserstoff begünstigt die Durchlässigkeit der Wärme oder Kälte des Moorkissens.
Der Bezug kann bei 60 Grad gewaschen werden.
Kissen und passende Bezüge sind in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Möchten Sie das Naturprodukt Moor am gesamten Körper erleben empfiehlt sich das Moorbad speziell entwickelt für die Anwendung in der Badewanne.
Es bringt die Tiefenwärmewirkung an den gesamten Körper, gleichzeitig kann die kosmetische Wirkung sich optimal am ganzen
Körper entfalten.
Die 1 Liter-Flasche Moorbad reicht für 4 Vollbäder.
Die Wanne kann nach dem Moorbad leicht gereinigt werden, einfach mit warmem Wasser abspülen oder gegebenenfalls mit einem handelsüblichen Reiniger nachwischen.
margit (02.05.2013) Bewertung: Schnelle, Lieferung, gute Ware |
Kerstin (01.12.2011) Bewertung: Sehr zufrieden, alles bestens, danke! |